Copyright: |
Eissport-Verband Baden-Württemberg e.V. Käthe-Kollwitz-Straße 23 68169 Mannheim info@eissportverband-bw.de | Kontakt Impressum Datenschutzerklärung |
Leiterin Aus- und Fortbildung:
Monika Wagner-Kutinová
trainer-kunstlauf@eissportverband-bw.de
DEU-Trainerordnung (PDF)
DEU-Trainerehrenkodex (PDF)
DEU-Datenblatt-Einwilligung-Lizenztrainer (PDF)
NEU
Fortbildung Trainer C Breitensport/ Leistungssport
am Sa 17./ So 18. September 2022 in der EISWELT in Stuttgart
Ausschreibung der Fortbildung (pdf)
Anmeldung über folgenden Link
Ankündigung 2023
Ausbildung Trainer C Breitensport ab Herbst 2023
(mit GL im Oktober 2023)
Ausbildung Trainer C Breitensport 2021 – 2022
Grundlehrgang 11.10. – 15.10.2021
Aufbaulehrgang 28.03. – 01.04.2022
Prüfungslehrgang 12.09. – 16.09.2022
DEU C-Trainer Information zur Ausbildung (PDF)
Hospitationsnachweis (PDF)
Der Grundlehrgang der Ausbildung Trainer C BS Eiskunstlauf hat im Herbst 2021 an
der Landessportschule Ruit stattgefunden.
21 Teilnehmer*innen aus fünf Landesverbänden erwarten im kommenden Jahr noch
zwei weitere Wochen an der Landessportschule Ruit bzw. dem Eissportzentrum
Waldau, bis sie sich dann im Herbst 2022 nach bestandener Prüfung Trainer C BS
nennen können.Ausgerichtet wird die gesamte Ausbildung in Zusammenarbeit des
Württembergischen Landessportbunds und dem Eissport-Verband Baden-
Württemberg. Mit dieser Gruppe von begeisterten Anwärtern steht dem Eiskunstlauf
eine neue Generation motivierter Trainer in Aussicht.
Fortbildung Trainer C Breitensport/ Leistungssport
am Sa 18./ So 19. September 2021 in der EISWELT in Stuttgart
An der diesjährigen Fortbildung Trainer C Breitensport/ Leistungssport unter der Leitung von Frau Monika Wagner-Kutinová haben 42 Trainer*innen
von sechs Eissport-Verbänden teilgenommen. Die Veranstaltung fand Corona-bedingt in zwei Gruppen statt.
Angeboten wurden eiskunstlaufspezifische Themen in Theorie und Praxis sowie unter anderem der Schutz vor sexualisierter Gewalt.
Besonderer Dank gilt allen Referent*innen: Frau Linda Eckers, Frau Claudia Unger, Herrn Robert Keil sowie Herrn Matthias Reinmann (WSJ).